Mit Hilfe von Cookies stellen wir die bestmögliche Benutzererfahrung für Sie sicher. Sie können entscheiden, welche Cookies gesetzt werden.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern.
Ja, der delin bionics reflektor patch® ist für alle Altersgruppen geeignet. Eine optimal funktionierende Durchblutung ist für alle Menschen in jeder Lebenssituation wichtig.
Der delin bionics® reflector patch verstärkt die natürlichen, körpereigenen Regenerationsmechanismen, indem er die vom Körper abgegebenen elektromagnetischen Wellen (überwiegend Wärmestrahlen / Infrarot) reflektiert und in den Körper zurückstrahlt. Dadurch erfolgt durch eine Eigenstimulation der Körperzellen eine Aktivierung der Feinstdurchblutung im Körper.
Die Wirkungsweise wird vom Biorhythmus des Menschen mitgesteuert, d.h. in der Nacht werden vermehrt regenerative Prozesse und tagsüber aktivierende Prozesse unterstützt.
Um eine optimale Wirkung zu erzielen, wird eine möglichst konstante Anwendung tagsüber und in der Nacht empfohlen, als Kombination im Bett, in Schuhen und auf Sitzen. Wir empfehlen deshalb als Erstanwendung eine Produkte-Kombi C2 / C4 (Bett / Schuhe) oder C2 / C3 (Bett / Sitze).
Bei einer längerfristigen, konstanten Anwendung kann nachweislich von Kumulierungseffekten profitiert werden.
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Hinweis: in vereinzelten Fällen können sich bestehende Beschwerden vorübergehend verstärken (Erstverschlimmerung). Bei andauernder Verschlechterung entfernen Sie die delin bionics® reflector patches und setzen Sie diese zunächst nur stundenweise ein, mit steigender Anwendungsdauer. Sollten die Beschwerden weiterhin bestehen, entfernen Sie die Produkte ganz und informieren Sie Ihre/n Arzt/Ärztin, Apotheker/in oder Drogist/in.
Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte die Gebrauchsanweisung.
Der delin bionics® reflector patch wurde auf seine maximale Wirkung getestet. Wenn im Material im Laufe der Zeit Haarrisse entstehen, kann die Reflektion nicht mehr optimal erfolgen und der Patch sollte ersetzt werden.
Auf Matratzen (C2) auf der Wirbelsäulenachse im Lendenbereich.
Auf Sitzen (C3) auf der Wirbelsäulenachse im Lendenbereich.
In Schuhen (C4) auf Höhe der Fusswölbung in die Schuhe kleben (beide Schuhe), idealerweise unter die Einlagesohle. TIPP: befestigen Sie den Patch auf einer dünne Einlagesohle. So können Sie die Sohlen mit den Patches auch in anderen Schuhen verwenden.
Auf dem Wundverband (C1): Die Wunde wie üblich verbinden oder mit einem Pflaster bedecken. Bei inneren Verletzungen kann auch eine Bandage eingesetzt werden.
Anwendung äussere Verletzung: Die zwei delin bionics® reflector patches mit einem Pflaster AUF dem Wundverband an den äusseren Rändern der Narbe / Wunde anbringen.
Anwendung innere Verletzung: Die zwei delin bionics® reflector patches auf der Bandage auf zwei gegenüberliegenden Seiten der Verletzung anbringen.
Dabei muss die Vorderseite (bedruckte Seite) nach aussen zeigen, die Rückseite mit der Wellenform in Richtung Körper.