Mit Hilfe von Cookies stellen wir die bestmögliche Benutzererfahrung für Sie sicher. Sie können entscheiden, welche Cookies gesetzt werden.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern.
DELIN BIONICS hat ein Produkt entwickelt zur medikamentenfreien Durchblutungsförderung im Bereich der Mikrozirkulation. Der delin bionics® reflector patch – ein Medizinprodukt der Klasse I – verstärkt die natürlichen, körpereigenen Regenerationsmechanismen, indem er die vom Körper abgegebenen elektromagnetischen Wellen reflektiert und in den Körper zurückstrahlt. Dadurch erfolgt nachweislich eine Eigenstimulation der Körperzellen und damit eine Aktivierung der Feinstdurchblutung im Körper – ohne Magnete oder elektrische Impulse von aussen und ohne chemische Zusätze von innen.
Unsere Produkte sind in nachfolgenden Anwendungsvarianten erhältlich:
Wir empfehlen für eine optimale Wirkung die delin bionics® reflector patches als Erstanwendung nur im Set (Bett und Schuhe bzw. Bett und Stuhl) einzusetzen, da es besonders in den ersten Wochen wichtig ist, die Produkte möglichst unterbrechungsfrei (Tag und Nacht) anzuwenden. Das Basis-Produkt ist der Auflage-Patch auf Matratzen (C2) für die Nacht. Dieser unterstützt die Regeneration im Schlaf. Die perfekte Ergänzung für den Tag sind die Anwendungen für sitzenden Tätigkeiten (Auflage-Patch auf Sitze – C3) und für Gehen oder Stehen (Schuheinlage-Patch – C4).
Je konstanter der Körper in Kontakt ist mit dem delin bionics® reflector patch, desto optimaler die Wirkung. Empfohlen wird deshalb eine tägliche Anwendung, idealerweise als Kombination im Bett, in Schuhen und auf Sitzen.
Bei einer Langzeit-Anwendung kann nachweislich von Kumulierungseffekten profitiert werden. Eine Daueranwendung wirkt vorbeugend und ist optimal für eine gute Regeneration – damit Sie täglich Höchstleistungen erreichen.
Eine Übersättigung ist nicht möglich, da der Mechanismus auf einer Eigenstimulation der Körperzellen beruht..
Der delin bionics® reflector patch wird auf Matratzen, Sitzen oder in Schuhen mit dem mitgelieferten Kleber fixiert. Detaillierte Angaben finden Sie in der Gebrauchsanweisung (s. unten).
Mit einem Pflaster-Klebeband auf dem Wundverband anbringen.
Mit einem Pflaster-Klebeband auf der Bandage / dem Verband anbringen.
Mit dem mitgelieferten oder für den jeweiligen Untergrund geeigneten Kleber …
… auf der Wirbelsäule-Achse bzw. mittig im Fussbett fixieren.
Hinweis: Die Anwendung bei schwangeren oder stillenden Frauen beziehungsweise bei Patienten mit Kreislauferkrankungen oder Erkrankungen mit spezifischem Bezug zur Mikrozirkulation wurde nicht systematisch untersucht. Eine Anwendung soll daher in diesen Fällen nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung.